There are at least two (German) groups called Die Firma: 1. A German hip-hop group formed in 1996. 2. A former DDR underground punkband featuring notable members as Christoph Schneider and Paul Landers who are now both in Rammstein. 1. Daniel Sluga a.k.a. Fader Gladiator betrieb zuvor das Label Blitz Vinyl, auf dem auch Ben Hartung a.k.a. Def Benski Obiwahn (als Teil des ?I-TIEM) ver?ffentlichte. Er war zudem mit seiner Crew C.U.S. in einschl?gigen Kreisen bekannt. Alexander Tarboven a.k.a.
1. A German hip-hop group formed in 1996.
2. A former DDR underground punkband featuring notable members as Christoph Schneider and Paul Landers who are now both in Rammstein.
1.
Daniel Sluga a.k.a. Fader Gladiator betrieb zuvor das Label Blitz Vinyl, auf dem auch Ben Hartung a.k.a. Def Benski Obiwahn (als Teil des ?I-TIEM) ver?ffentlichte. Er war zudem mit seiner Crew C.U.S. in einschl?gigen Kreisen bekannt. Alexander Tarboven a.k.a. Tatwaffe und Def Benski Obiwahn hatten sich bereits vor der Gr?ndung der eigentlichen Band "Die Firma" in dem Projekt "Das Duale System" zusammengefunden. Ihr erstes Solo-(Doppel)Album mit dem Titel "Spiel des Lebens / Spiel des Todes" ver?ffentlichte die Band Anfang 1998. Mit dem eigens gegr?ndeten Label LaCosaMia setzten die drei K?nstler wirtschaftlich und musikalisch alles auf eine Karte. Das von der Kritik durchweg positiv aufgenommene Deb?talbum wurde ein wirtschaftlicher Erfolg f?r die Band und stellte den Durchbruch dar. Die Single-Auskopplung "Kap der guten Hoffnung" machte die Band dann auch einer breiten ?-ffentlichkeit bekannt. "Das 2. Kapitel" , "Das Dritte Auge" und "Krieg und Frieden" wurden ebenfalls sehr erfolgreich. Bereits das zweite Studio-Album der Band wurde rund 80.000 mal verkauft.
Musikalisch definiert sich die Band wie folgt selbst: "Lyrics ?ber Beats repr?sentieren Gut und B?se"[1]. Dem selbstgew?hlten Credo blieben Tatwaffe, Obiwahn und Fader in der Folge auch treu. Das Thema des musikalischen Dualismus (Yin und Yang) zieht sich durch alle Alben der Band. Thematisiert bzw. neu interpretiert werden durch die Band beispielsweise Liebe, Krieg (und Frieden), Zukunfts?ngste und Battle-Tracks.
Das bekannteste Lied der Firma ist "Die Eine" vom ersten Album "Spiel des Lebens". Das Lied basiert (wie Coolios "C U When U Get There") auf dem "Kanon in D" von Johann Pachelbel. Auf "Krieg und Frieden" findet sich die Fortsetzung "Die Eine 2005".
2.
Die Firma wurde als Firma Tr?tsch 1983 in Ost-Berlin von Frank Tr?tsch Tr?ger gegr?ndet und existierte bis 1993.
Die Besetzungen im Laufe des Bestehens: Tatjana Besson (Gesang, Bassgitarre, ging zu Freygang), Frank Tr?ger (Gesang, Keyboard), Key Pankonin (Gitarre, Gesang, ging zu Ichfunktion), Lothar Greiss (Schlagzeug, ging zu Weiterverarbeitung, The Waste, Mind Raiders), Faren Matern (Gesang, Bassgitarre), Paul Landers (Gitarre, ging zu Feeling B, Rammstein), Christoph Schneider (Schlagzeug, ging zu Rammstein).
Nach dem Zusammenbruch der DDR wurde Die Firma 1990 zusammen mit weiteren DDR-K?nstlern vom franz?sischen Pr?sidenten Mitterrand in den ?lys?e-Palast eingeladen. Wenig sp?ter wurde bekannt, dass Frank Tr?ger und Tatjana Besson Inoffizielle Mitarbeiter des Ministeriums f?r Staatssicherheit waren.